Expertise

Unsere Expertise

Die Expertise des Bundesverbandes interkultureller Frauen in Deutschland e.V. (BIFeV) erstreckt sich über unterschiedliche Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens, politischen Zusammenhalts sowie der politischen Mitwirkung und Gremienarbeit auf unterschiedlichen Ebenen.

Hier unterscheiden wir zwischen der Gremienarbeit, die wir leisten, sowie der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen sowie der Gründung eines POLITFIX-Fachbeirats. Zudem zählen zu unserer Expertise auch die Kooperation und Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen Begleitung unserer bisherigen Projekte.

BIFeV Gremienarbeit

Seit seiner Gründung im März 2020 hat sich der Verband schnell als zivilgesellschaftlicher politischer Akteur auf der Bundesebene platziert und ist Ansprechpartner für Politik und Verwaltung geworden. Der Bundesverband ist in unterschiedlichen Gremien und Organisationen vertreten und in unterschiedliche Projekte und Initiativen auf Bundes- und Landesebene eingebunden.

POLITFIX Fachbeirat

Der POLITFIX-Fachbeirat wurde 2021 zur inhaltlichen Begleitung des Modelprojektes POLITFIX zur Kommunalwahl 2021 in Hessen und Niedersachsen gegründet. Für den Fachbeirat konnten hochkarätige Vertreter*innen aus unterschiedlichen Bereichen gewonnen werden.

Kooperationspartner *innen

In unserem überparteilichen Netzwerk treffen erfahrene politische und zivilgesellschaftliche Akteur*innen sowie kompetente Ansprechpartner*innen auf mutige und aktive Einsteiger*innen. Das Projekt freut sich über die Zusammenarbeit mit einem herausragenden Kreis von Kooperationspartner*innen, die aus verschiedenen Ebenen der politischen Landschaft stammen und unterschiedliche Expertise mitbringen.

Publikationen

Gerne tragen wir mit unseren Projekten zur empirischen Erforschung im Bereich der Migrations- und Integrationsforschung bei. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, da es bisher zu diesem Forschungsfeld kaum Zahlen oder Forschungsergebnisse gibt. Auf diese Lücke möchten wir aufmerksam machen und gleichzeitig den Versuch wagen, diese Lücke schließen zu wollen.